Aktuelle Termine
16.01.26 Vortrag Dr. M. Mossadegh-Pour, „Frauen. Leben. Freiheit. – von der Antike
bis heute“, Zeit und Ort werden noch bekannt gegeben
09.12.25 E. Grosse: WEIHNACHTSFEIER, Organisation
Termin, Ort stehen noch nicht fest, Infos: www.campuscultur.de
Helfer melden sich bitte bei Erich Grosse,
E-Mail: erich.grosse@t-online.de
21.11.25 Vortrag T. Ewald: „Geschichte und Gesellschaft Israels“
16-18 h, es gibt noch eine gesonderte Einladung
12.09.25 G. Zimmermann: „Führung Kloster Wennigsen“ 
12.45 h, unterm Schwanz am Hauptbahnhof, Fahrt mit der S2
nach Wennigsen.
15.08.25 Vortrag Prof. P. Antes: „Eurozentrismus oder wie Erziehung
unsere Welt-Anschauung prägt“ 
16-18h, R C001, Geb 1208, Schloßwenderstr. 5
18.07.25 „Präsentationen von Masterarbeiten
des Historischen Seminars“, M. Holtin
„Weltbad, Das Image Bad Pyrmonts
im Nationalsozialismus“ und F. Praman „Fräulein Polizist“? Integration
von Frauen in die Niedersächsische Schutzpolizei 1981“
16-18h, R 002, Geb. 1209, Schloßwenderstraße 5

02.07.25 „Ganztagesausflug zur Insel Wilhelmstein im Steinhuder Meer“
27.06.25 Vortrag T. Bertram, „Hurtigrute: Postschiffsreisen in Norwegen“ 
16-18 h, Raum C001, Gebäude 1208, Hofgebäude,
Schloßwender Straße
20.06.25 W. Eilenberger, „9. Festival der Philosophie“ „Die Heiligkeit
des Denkens“, 17 h, Im Rathaus der Stadt Garbsen
www.philosophiefestival.com

21.05.25 „9. Festival der Philosophie – Was ist dir heilig?“
18 -20 h, Auftaktveranstaltung in der Marktkirche,
15.05.25 Prof.P. Antes: „Eurozentrismus oder wie Erziehung unsere
Welt-Anschauung prägt“
16 h, Wohnpark Kastanienhof, Am Mittelfelde 102, 30519 Hannover
08.05.25„Eine historisch-literarische Zeitreise nach Weimar, Bach, Bauhaus,
Buchenwald“
18-20 h, Villa Seligmann, Hohenzollernstr. 39, Eintritt frei


Villa Seligmann Stadtrundgang Schwarze Hannoveraner*innen
25.04.25 Führung Dr. E. Sheridan-Quantz
„Stadtrundgang: Schwarze Hannoveraner*innen“
15-17 h, Treffpunkt: ZeitZentrum Zivilcourage, 
gegenüber vom Neuen Rathaus
25.04.25 A.Ocker, Ausstellungseröffnung: TRAUMWELTEN
19 h, Stadtteilzentrum Stöcken, Eichsfelder Straße 101

21.03.25 Vortrag H.-G. Wendland „Kurt Schwitters, Scherzbold,
Provokateur, Avantgardist“ 
16-18 h, Raum C001, Gebäude 1208,
Schloßwender Straße 5
21.02.25 Mitgliederversammlung von Campus Cultur e.V.
16-18 h, Raum C001, Gebäude 1208,
Schloßwender Straße 5
17.01.25 Führung: Wilh. – Busch Museum „Peng + Hu“
14-17 h, Wilh. Busch Museum, Eintritt 7€, max. 20 Teilnehmer
